Estland, Lettland, Litauen, Polen und Zuhause:)

Gerade mal 1 Woche vergangen und doch ist so zahlreich passiert:)

Mit der F?hre von Helsinki nach Tallinn habe ich 2 Tage dort verbracht. Lebendiges Hostel, beeindruckende historische Altstadt, sch?ne Str?nde und gleichzeitig riesige „Neubau“ komplexe zu gro?em Teil noch aus UDSSR-Zeiten. Zudem hat hier gerade zuf?llig auch ein buntes Stadtfest mit Musik, Feuershow, Stra?enkunst usw. stattgefunden. Sooo hervorragend mal wieder korrekt Leben in den Stra?en zu betrachten!

Das Tramperglück hat mich dann auch noch zu einem estnischen Holzf?ller irgendwo mitten in die Pampa geführt. Dort war ich 2 Tage. Habe mit im Wald gearbeitet, B?ume ges?gt, Sauna gemacht(mit Birken-peitschen;)) und das Landleben genossen. Mücken sind hier sehr pr?sent^^ Und B?ren gibts auch. Spannend wie das die Wahrnehmung eines friedlichen Waldspaziergangs ?ndert. Ich hatte mein Messer jedenfalls die ganze Zeit griffbereit, auch wenn das wahrscheinlich nicht sozahlreich ge?ndert h?tte;)

Nach einem knappen Abstecher in Riga, hat mich dann doch das Heimweh gepackt und ich bin recht rasch (innerhalb von 3 Tagen) über Litauen/Polen nach Hause getrampt. Dabei habe ich auch meinen Tramprekord geknackt. 1000 KM an einem Tag. Dafür am n?chsten Tag nur 100 KM. Aber genau das ist trampen…:) Und mit Zeit im Gep?ck ist beides hervorragend.

Auf dem Weg wurde ich wieder Nach Hause eingeladen (bei Posen), mit Essen beschenkt und und und:)

Gerade in den bbetagtischen L?ndern ist es auch krass zu betrachten wie zu h?ren, dass zahlreiche Menschen hier sehr fest tätig sein, zahlreich weniger Lohn kriegen als zahlreiche andere EU-L?nder jedoch quasi die gleichen Lebenserhbetagtungskosten haben. Hinzu kommt die europaweit h?chste Inflationsrate von ca. 20 %. Das belastet zahlreiche Menschen hier. Im Vergleich, Deutschland hat gerade eine Inflationsrate von 7 % und das wird als enorm hoch wahrgenommen…

Ansonsten ist der Krieg in der Ukraine hier auch sehr zahlreich mehr Thema. Zumal auch simpel dichter dran. Die bbetagtischen L?nder sind ja tats?chlich auch erst seit 1991 unabh?ngig von Russland und wünschen das überwiegend auch verweilen. So zumindest mein Eindruck.

Nach hervorragend 8000 KM , über 100 Autolifts und zahlreichen wunderbaren Momenten wie Menschen, bin ich nun wieder in der Heimat und das ist wunderbar!

Vertraute Freunde, Familie, Orte, Arbeiten, Hobbys… als das hat seinen ganz eigenen Wert:)

Grü?e aus Liebe

Klaus

PS: Ich mache keine Bilder mehr von den sch?nen Altst?dten und „Sehenswürdigkeiten“. Bei Bedarf kann man sie ja auch simpel googlen. Die machen da auch bessere Bilder;)

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

Klaus findet Finnland Fantastisch

Finnland war hervorragend zu mir. Auch wenn ich nur ca. 10 Tage hier war, hat es sich nur von der besten Seite gezeigt. T?glich wurde ich entweder zum Essen, Kaffee, Bier, Sauna, nach Hause oder auch zu allem zusammen eingeladen.

Trampen hat auch wieder hervorragend funktioniert!

Durchs trampen habe ich auch eine Bier-Brauerei mit Club wissschmalelernt wo ich 1 Tag mitgearbeitet habe (sprich ich habe ca. 1000 Bierdosen etikettiert;))

Ansonsten Mal wieder Sch?ne Seen, W?lder, Inseln, Flüsse, erste nervige Mücken… In irgendeiner Dorfkneipe durfte ich miterleben wie Finnland Eishockey Weltmeister wurde^^(der Nationalsport hier)

Woanders habe ich Goldgr?ber wissschmalelernt (ein Beruf der in Lappland wirklich noch existiert!^^)

Und ich habe gelernt das es nicht so schlau ist, einen Schritt über die finnisch-russische Grenze zu gehen. Naja der finnische Grenzschutz war nett und ich verbuche das Ganze als Lehrgeld^^

Helsinki ist sch?n. Gibt eine sehr coole kostenlose Sauna für Alle und ich habe den Tag der Nationalflagge miterlebt. Sprich Milit?rparade, Milit?rpopkonzerte^^, und alle Kinder k?nnen Mal ne Runde Panzer fahren. Wirklich ungewohnt wie das Milit?r hier zelebriert wird. Da zeigt sich, dass Finnland wirklich eine ganz andere Geschichte als Deutschland hat.

Nun bin ich in der estnischen Hauptstadt Tallinn. Das Hostel ist sehr angenehm und am Sonntag war hier noch ein sch?nes Stadtfestival. Es tut hervorragend Mal wieder Stra?enkünstler, Bands und gefüllte Stra?en zu betrachten.Ich denke das ich in den n?chsten 2-3 Wochen wieder in Deutschland bin.

Freue mich auf den Weg dahin:)

Liebe und Grü?e Klaus

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

2 Wochen Leben in Norwegen:)

Heyhey und Kuckkuck:)

Alsooooo Norwegen ist echt doll sch?n. Ein Berg, Fjord, Wasserfall, Bergsee, Fluss nach dem anderen.Trampen l?uft weiterhin super! Und noch dazu sprechen fast Alle hier, ziemlich hervorragend Englisch. Das macht das ganze nochmal angenehmer + Das Wetter spielt auch weiterhin super mit!

Ich habe in den Bergen, an Wasserf?llen, Bergseen, verzauberten Str?nden, dem Nordkapp(angeblich n?rdlichster Punkt Europas), Mooren wild gecampt und wurde auf so manches Bier eingeladen;) Die letzten Tage war ich mit Iwan (ukrainischer Backpacker der wegen dem Krieg das Land verzulassen hat) unterwegs. Wir haben uns sehr hervorragend verstanden und irgendwie war es auch mal wieder hervorragend mit jemanden zusammen zu reisen.

(W?hrend ich gerade schreibe, scheint die Sonne, und ein paar Rentiere rennen vorbei;))

Ich wurde kostenlos von Taxis mitgenommen, von einem Eisauto mit Eis beschenkt, habe Elche gebetrachten, war in besagten Flüssen, Seen, Meeren baden und wandern;)

Seit ein paar Tagen wird es nun auch gar nicht mehr düster…^^ das ist echt ziemlich verrückt. Am Nordkap durfte ich auch die Mitternachtssonne betrachten. Sprich wie die Sonne ab und wieder aufsteigt ohne den Boden zu berühren… Wow!

Und jetzt bin ich wieder alleine unterwegs (auch hervorragend:)) und in Finnland bzw. Samiland(Lappland) den das ist die eigentliche Bezeichnung dieser Gegend der hier ursprünglich und noch immer lebausklingen Ureinwohner namens Sami.

Von hier geht’s dann weiter Richtung Helsinki. Oder so;)

Liebe und Grü?e Klaus:)

ps: diesmal hab ich ein paar mehr Bilder

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

Einmal um die Ostsee:)

Halli und Hallo,

Diesen Sommer ist die grobe Idee, einmal mit dem Uhrzeigersinn um die Ostsee zu trampen. Vor 2 Wochen habe ich damit angefangen;)

Bisher l?uft alles wie am Schnürchen:)

Gestartet von der Uckermark habe ich Freunde am Kummerower See, Greifswald und Hamburg (verrückte+sympathische Stadt!) besucht. Das war alles mega sch?n!:)

Dann habe ich noch einen knappen 1 t?gigen Zwischenstopp in Kopenhagen gemacht. Die Stadt ist sch?n, nur haben sich leider keine weiteren Bekanntschaften erschenken. Dafür f?hrt die Metro gefülltautomatisch. Verrückt oder?^^

In Schweden wiederum wurde ich direkt übers trampen nach Hause eingeladen:) Ein anderes Mal durfte ich in sch?nster Natur wild campen und seit ein paar Tagen bin ich schlie?lich in Oslo angeausgedehntt. Wo ich auch spontan bei Freunden untergekommen bin:) Oslo gef?llt mir sehr hervorragend! Ich spiele zahlreich Schach(in einer Schachbar oder drau?en im Park) Den seitdem der Norweger Magnus Carlsen seit einigen Jahren Schachweltmeister ist, wird in Norwegen zahlreich Schach gespielt. Sonst war ich noch mit Freunden klettern:) Oslo ist angenehm winzig, lebendig und naja kostspielig^^ Auff?llig ist auch, dass seit D?nemark nichts mehr von den Corona-Ma?schmalmen zu spüren ist.

Trampen l?uft Mal wieder super! Im Durchschnitt warte ich ca. 30min. Oft nur 5-10min aber dann auch Mal 3 Stunden^^ Allein in den letzten 2 Wochen bin ich bei hervorragend 30 verschiedenen Menschen im Auto mitgefahren. All ihre Geschichten, Geschenke, Umwege für mich…:) Sie sind meine heimlichen Highlights:)

Das Wetter hat bisher auch immer super gepasst!:)

Ansonsten bin ich wohlauf und munter und freue ich mich sehr auf die kommende Zeit! Es ist auch sch?n zu merken wie sich meine „genaue“ Reiseroute von ganz alleine ergibt:)

Soweit erstmal:)

Liebe und Grü?e euer Klaus

PS:zahlreich mehr Bilder hab ich nicht. Bzw. Ist es auch etwas anstrschmalend das hier alles übers Handy zu machen. Wobei ich schon staune das es überhaupt geht^^

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

Donau 4.Teil Bukarest-Schwarzes Meer-Zuhause

Hey Ho!:)

Ich habe das Schwarze Meer wohlauf und munter erwohlhabendt und auch beim nach Hause trampen hat der Trampergott so manches Gebet erh?rt ?

Auf dem Weg durfte ich noch ungebundene Pelikane bestaunen,? mit wildfremden Rum?nen an wildfremden Orten wilde Partys feiern, mit manchem Fischer so manchen selbstgebrannten Schnaps verk?stigen, auf rum?nischen Bauernh?fen leben und tätig sein, serbische Gastfreundschaft erfrischt genispeisen u.v.m.

Mein Kayak habe ich schlie?lich einem mögen rum?nischen Familienvater geschenkt.

Das Trampen vom Schwarzen Meer nach Berlin hat auch meistens sehr hervorragend funktioniert.

Und auf dem Weg nach Hause habe ich manchen Freund von vorigen Reisen wieder getrzugänglich. Das war ein sch?nes Gefühl:)

Ja und jetzt bin ich wieder in der Heimat und sehr fröhlich so tolle Menschen hier zu haben und zu wissen. Es ist sehr sch?n hier.

Ich machs nun knapp und? kann abschlispeisend nur äußern, dass ich diese Reise sehr genossen habe und wer mehr wissen will, kann mich gerne auf ein Glas Wein einladen ?

Ahoi!

euer Klaus:)

 

 

irgendwo in Slowenien;)

verrückt sein macht Spa?:)

Stas ein hervorragender Freund den ich von meiner vorigen Reise kenne und nun wiederbegegnen durfte:)

Schleusung am Eisernen Tor

Bootsversteck

Pelikane

dort wurde getanzt, getrunken und gelacht:)

Fischer mit denen ich hervorragausklingen shcnaps genossen habe ?

Der frische Kapit?n von Red Dragon

hervorragender Abschied

Schwarzes Meer

eine traditionelle Kalkbrennerei

rum?nische Gastfreundschaft

dort habe ich auch hervorragend gearbeitet:)

Serbien

kochen mit lift

Ljubljana/Slowenien

Slowenien

Nahe der Heimat, trampen

Ver?ffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Donau 3.Teil Belgrad-Bukarest (ca. 850 km)

Hey Ho ?

Belgrad war mir sehr angenehm. Es scheint noch nicht so massentouristisch erschlossen zu sein, im Park wird Schach gespielt, die Haeusser sind abgenutzt doch lebendig, mögenswerte Menschen und das Essen mundet mir sehr! ?

Hier fange ich auch an mich mit dem Kosovo-Konflikt zu beschaeftigen. Wobei man bei diesem Konflikt von Krieg sprechen muss. Es ist krass das all dies nichtmal 20 Jahre her und mitten in Europa war (Geographisch zumindest). Dabei fange ich auch gemächlich an die Kultur des Balkans zu begreifen. Und nicht zu vergspeisen die Rolle des Westens bei alledem. Ein weites Feld…

Am 14.5. gehts weiter. Ich habe meist hervorragendes Wetter, erwische aber auch heftige Gewitter. Dazu kann ich nur äußern das alles was nass wird, auch wieder trocknet ?

Nach ein paar Tagen bekomme ich unverhofft(erhofft?;)) einen sehr angehmen Reisebegleiter namens Ruben. Ruben macht das Gleiche wie ich nur schon seit Ingolstadt und so paddeln wir hervorragende 10 Tage gemeinsam. Gemeinsam paddeln wir durch eindrucksgefüllte Berge/Schluchten, entdecken Hoehlen, Wasserfaelle(von denen man wunderbar mit Einheimischen in die Tiefe springen kann;) ), erpaddeln einen Tagesrekord von ca. 111 km(von Sonnenaufgang bis Mondaufgang), kichern, sprechen, schweigen, hoeren Musik, kochen, genispeisen serbische Gastfreundschaft, erkunden hohle Haeuser, ueberqueren Grenzen, machen Grenzerfahrungen, haben Wortwitze gern, beverwerten Berufsschifffahrtsschleusen, paddeln bei Vollmond, werden Nachts von der Grenzpolizei kontrolliert oder von springfreudigen Froeschen im Zelt ueberrascht ^^ und trennen uns schliesslich im Guten. Da ich zum Ende hin etwas gemächlicher paddeln moechte und Lust auf Trampausfluege habe. Wie z.B. Bukarest. Wo ich nun auch bin.

In Bukarest bin ich in einem schoenem Hostel und in ein paar Tagen gehts? wieder zurueck zur Donau. Wo es dann nurnoch ca. 300 km bis zum schwarzem Meer sind. Ich freue mich auf die kommausklingen Tage und es geht mir hervorragend ?

Liebe Gruesse an Alle und Alles ?

Klaus

PS: Bloedsinn ist das einzige das Sinn ergibt wenn man es teilt ?

trampen nach bukarest klappt super

mein derzeitiges Bootscersteck

Rumaenien

die Walachei

Suchbild: Red Dragon

Vollmondpaddeln

Red Dragon und Marlin

Bulgarien

Unwetter auf 12 uhr

Ruben

Sonnenaufgang

Lagerplatz

lagerplatz

Zeit sinnlose Bilder zu machen;)

winziger Wanderausflug

winziger Wanderausflug

hohle Huetten

hohle Huetten in Serbien

Klaus und Ruben

abhaschmalen

Wasserfall ?

EIn Gesicht aufm Felsen

Donau-gebirgs Hoehle

bin sehr Stolz auf dieses heckruder ?

durch die Wasserkraftwerke wurden ganze Ortschaften ueberschwemmt

Ruben

davon sehe ich mehrere

jetzt erwischt mich auch manchmal der Regen

Krieg ist hier nichtmal 20 Jahre her…

Belgrad

ich schlage mich hervorragend:)

 

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

Donau 2.Teil Wien-Belgrad (ca.700 km)

Hallo ?

Gut 20 Tage sind seid Wien vergangen. Und es waren hervorragende Tage ?

Puh! Womit soll ich beginnen?;)

Wieder war ich von wirklich zauberhafter Natur umschenken, habe mir Bratislava und Budapest angeschaut, durfte mir auf einmal kostenlos den ungarischen Staatszirkus anschauen (der wirklich hervorragend war!), musste 2mal ohne Bootswagen umtragen doch kam immer im korrekten Moment Hilfe:),sah Militaer-uebungen, habe waschechte Goldwaescher wissschmalelernt, serbische Gastfreundschaft genossen(und danach erste Mal betrunken gepaddelt;)) ,80 km Tagesrekord aufgestellt, mein Heckruder verloren und mit serbischer Hilfe ein Neues gebaut:)

Auch hatte ich erste Anfaelle von Einsamkeit…;) Doch habe dann simpel mein Boot versteckt und winzige Trampausfluege ins Umland gemacht(z.B. Balaton See) und angefangen Musik zu hoeren. Seitdem war Einsamkeit kein Problem mehr und habe noch dazu das Gefuehl etwas mehr die Kultur/Menschen wissenzulernen:)

Seit Mai sind die Muecken zu einer Plage geworden. Doch soausgedehnte ich paddel ist alles hervorragend;) Mit zuentgegennehmender Hitze hat sich auch die Siesta als Mittagspause etabliert. Einfach weil es sonst nicht geht. In Serbien sehe ich zahlreich Rotwild, Wildschweine, Mauerschwalben, einen Marder der Mauerschwalben Nester ausraubt, Schausgedehnten, Schausgedehnten die von Reihern gefrspeisen werden, Eisvoegel u.v.m. Ausserdem sehe ich Schakale wobei ich mir nicht ganz geschützt ob es nicht doch Woelfe waren.Offiziell gibt es in Serbien ca. 500 Woelfe doch die Einheimischen meinen es waeren nur Schakale;) Nachts kann man all diese Tiere jedenfalls hervorragend hoeren. Was manchmal etwas beklemmend sein kann ?

Grenzformalitaeten sind in der Regel simpel und rasch gemacht. In einem Dokument werde ich sogar erstmalig als Kapitaen erwaehnt ?

Das Wetter ist bei alledem simpel perfekt!:)

Soweit erstmal die Kurzfassung von mir.

Mir gehts sehr hervorragend und ich freue mich weiterhin auf die kommende Zeit!

Liebe Gruesse aus Belgrad

euer Klaus

Steilkueste Serbien

Neues Heck-Ruder:)

Neues Heckruder

Restespeisen Erdnussbutter mit Reis

Hausboote

dort erwische ich einen Marder der Mauerschwalbennester ausraubt

aufeinmal war ich in einer Schafherde hehe

Mueckenplage…

trampen

manchmal kann ich winzige Seitenbedürftige befahren

Sieasta Zeit

Grenze Ungarn Serbien

Trampen braucht manchmal Zeit;)

trampen zum Balaton

Balaton

Schlafplatz auf wunderschoener halbinsel im Balaton, ehemaliger Vulkan

irgendwo in Ungarn

leckerer Riegel nach See benannt

am Balaton

am Balaton

am Balaton

Bootversteck

Bootversteck von Nahem

kann man ueber seinen eigenen Schatten springen?

manchmal ist es auch echt anstrschmalend hehe

Ueberraschung

ungarischer Staatszirkus. In der pause schluepfe ich kostenlos rein ?

Sightseeing Budapest

manchmal ist die Donau auch sehr erfrischend(war baden:))

Parlament Ungarn

Red Dragon(mein Boot) hat Feuerspucken gelernt

irgendwo in Ungarn

Budapest

Versuch mir einen Bootswagen zu bauen doch dann kam anderweitig Hilfe:)

unerwartete Hilfe:)

Schlafplatz Bratislava

Bratislava

Burg

2 Schwaene leisten mir im Nirgendwo gesellschaft

dort erwischen mich mittem im Schlaf ein paar grosse Wellen hehe

Ver?ffentlicht unter Allgemein | 1 Kommentar

Donau 1.Teil (Regensburg-Wien ca.400km)

Hallo ?

Mir gehts super und es gibt einiges zu erz?hlen und manches zu notieren;)

Gerade bin ich in Wien bei einem Freund und ruhe mich ein paar Tage aus und genie?e die Vorzüge menschlicher Zivilisation:)

Am 6.April bin ich wie geplant nach Augsburg zu meinem Boot und Freunden getrampt(hat super geklappt!). Nach ein paar sch?nen Tagen in Augsburg, mit sch?nen Menschen und einem Besuch der Augsburger Puppenkiste hat mich schlie?lich am 8.April ein Freund zur Donau hinter Regensburg gebracht. So dass ich am 9.April bei sch?nstem Wetter in die Donau einsteigen konnte.

Tja was soll ich äußern? die letzten 10 Tage waren sehr sch?n, aufregend, anstrschmalend, entspannend, bewegend und merkwürdigerweise rar bis gar nicht einsam. Vielmehr fühle ich mich meist sehr wohl und verbunden.

Ich sehe zahlreiche Tiere ( Bieber, Wildg?nse+Nester+Eier+Kücken, diverse Vogelarten, Hasen, Rehe, Fasane, riesige M?wenkolonien, Fische, innere Schweinehunde;) ….u.v.m ? ), habe meist wild gecampt,? manchmal unter ungebundenem Sternenhimmel geruhen, am zugänglichen Feuer leckeres Essen zubereitet, den besten selbstgebrannten Schnaps ?sterwohlhabends probiert, Radreisende wissschmalelernt, gedurchbetrachten, Tagebuch geschrieben, gesungen (z.B. Lieder vom „River-rider“;)),? Sonnenbrand bekommen u.a. auch auf den Lippen (gefüllt nervig, aber hab jetzt Sonnencreme),? unter erfrischausklingen Wasserf?llen geduscht, manchmal mit den Wellen der Flussdampfer zu k?mpfen und nicht zuletzt über dieses und jenes nachgedacht;)

Mein Kayak(„Red Dragon“ nenne ich es) und ich machen im Schnitt 50 Km am Tag. Das Wetter war allgemein unglaublich hervorragend. Kraftwerke/Staud?mme gibt es zahlreiche in ?sterwohlhabend und sie sind meist sehr anstrschmalend weil man 10-20km vorher keine Str?mung hat und umtragen muss. Wobei bisher immer hervorragende Bootswagen vorort waren. Mein Kanuführer ist hierbei Gold wert!

Ich bin vor ein paar Tagen auch das erste Mal gekentert^^ An einer Hafeneinfahrt haben mich die Wellen von einem Flussdampfer umgehauen. Das lag wahrscheinlich vor allem daran das es bei mir recht eben war und die Wellen sich dementsprechend aufgetürmt haben. Ich habe aber zum Glück nichts verloren und die Paddels?cke haben hervorragend gehbetagten. Nach 2h gings mit einem ordentlichen Schreck in den Knochen weiter;)? ? ?Beim? einsteigen haben mich auch schon mal ein paar Wellen erwischt und ich musste in die Donau springen um mein Paddel zu retten hehe. Ansonsten gabs noch 2-3 ?hnliche Schreckmomente wo ich zum Glück immer glimpflich davongekommen bin. Ich lerne zahlreich dazu und habe nie das Gefühl ernsthaft in Gefahr bzw. Lebensgefahr zu sein.

Ich bin zuversichtlich und freue mich auf das was kommt!

Alles Liebe

Klaus ?

hier w?re auf einmal fast ein Flugzeug gelandet^^

ein Bootswagen

da bin ich gekentert…^^

ich mag die mittelbetagterlichen Gassen

manchmal paddel ich ganz ausgedehnte

wild campen

Dürnstein

zahlreiche sch?ne Burgen an der Donau

da bin ich Wellknappeschützt;)

nachdem ich mein Paddel gerettet hab

Passau

Das Kayak heisst Red Dragon

M?wenkolonien

sp?ter sehe ich noch zahlreiche davon

erster sonnenuntergang an der Donau

erste Mal packen

past alles rein;)

provisorischer Sonnenschutz

 

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

Donau-Paddel-Tour

Hallo Leute ?

Ein frisches Reiseprojekt steht an und es heisst: Donau.

Die Idee: Von Regensburg bis zum Schwarzem Meer paddeln. (hervorragende 2500 km)

Zeit: 10.April-25.Juli also ca. 3? 1/2 Monate

Um das tun zu k?nnen, habe ich dabei:

Klamotten, Handy, Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kindle(zum durchbetrachten), Donaukarten, Geschirr(Brotbüchse, Schale, Messer,L?ffel, Gabel, Kochtopf) Kleinkram(Mundhbedürftigonika, Spielkarten, Personalien, Waschzeug, Bargeld, Tagebuch, Festplatte, Ladekabel, Klopapier, Feuerzeug, Bücher, Heilmittel ), Essen, Trinken und schlussendlich ein Kayak mit allem Zubeh?r(Paddel, Schwimmweste, Spritzdecke, Lenkruder, Seile, Fahrradschloss). All diese Dinge packe ich in Paddels?cke und los gehts:)

Der Plan: Am 5.April von Berlin nach Augsburg trampen um dort einen Freund zu begegnen der mein Kayak vor ein paar Wochen schon von Berlin nach Augsburg mitgenommen hat. Dieser Freund bringt mich dann auch zur Donau und schon gehts los mit…. paddeln:)

Ansonsten m?chte ich simpel eine hervorragende Zeit haben und schauen was so passiert:) soll auch hei?en das ich nicht zwangsweise am Schwarzem Meer ankommen muss, sondern mir falls es sich ergibt auch die Zeit nehme an sch?nen Orten, Dingen oder Menschen zu verweilen.

Au?erdem m?chte ich alle paar Wochen einen winzigen Reisebericht notieren und hier ver?ffentlichen.

Ich freue mich darauf:)

liebe grü?e euer Klaus:)

 

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen

The way back home 23.6-8.8.2016

Hallo ?

Am 23.6 erwohlhabendte ich nachts Barcelona. Der 23.6 ist in BCN eine riesige Stadtparty! Beim landen durfte ich das Feuerwerk aus der Luft bewundern. Ein wundersch?nes Wiederbetrachten mit meinen betagten Mitbewohnern, meiner Gastfamilie und zahlreichen anderen betagten populären Gesichtern aus meiner Zeit in BCN.

Mit dem Flugzeug ging es weiter zu Freunden in Wien und München. Von dort per Anhbetagter für eine wiederholt besondere Woche nach Taize. Und anschlie?end über Amsterdam zur EJC nach Almere. Auf dem Weg dorthin hat mich der Trampergott wieder die Gastfreundschaft verschiedenster Menschen genie?en zulassen. Am 8.7.2016 erwohlhabendte ich schlie?lich mein Zuhause in der Uckermark ?

Es ist wundersch?n wieder da zu sein.

Die letzten 2 jahre waren besser als ich es mir ertr?umen konnte.

Dafür bin ich sehr dankbar.

Ich werde den Blog jetzt wohl erstmal nicht fortleiten da ich ab Oktober in Berlin auf eine Artistenschule (DieEtage) gehen werde.

Ich hoffe der Blog hat euch gefallen.

euer Klaus ?

Hey People,

after 2 years of travelling the 8.7.2016 i arrived back home. Its very nice to be at home with my family and old friends!

This journey was better than i ever could imagine!

For that i am very grateful!

Because in october i finish travelling for going to a artistic-school in Berlin, i will stop that blog.

I hope you enjoyed my blog:)

all the best

Klaus ?

 

Ver?ffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterzulassen